15. Januar 2025

Zeit für Pflege

Eine Uhr von Patek Philippe, Frederique Constant & Co. ist mehr als ein Zeitmesser – sie ist ein Kunstwerk, Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und oft ein Erbstück in spe. Damit Ihre Schätze über Jahre hinweg im makellosen Zustand bleiben und die faszinierende Präzision bewahren, bedarf es der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit.

Die richtige Aufbewahrung

Der Schutz Ihrer Uhr beginnt bei der Aufbewahrung. Bewahren Sie Ihre Uhr in einem hochwertigen Etui oder einer speziellen Uhrenbox auf. Automatikkaliber schätzen die permanente Rotation im Uhrenbeweger, und besonders wertvolle Stücke sollten selbstverständlich im Safe gelagert werden. Handelt es sich um eine Quarzuhr, raten wir zudem dazu, bei längerer Lagerung die Krone herauszuziehen, was den Stromverbrauch reduziert.

Regelmäßige Reinigung

Eine regelmäßige Reinigung hilft dabei, dass ihre Uhr stets makellos bleibt. Zum Entfernen von Fingerabdrücken eignet sich ein weiches Tuch. Wasserdichte Uhren können vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch gesäubert werden. Verwenden Sie jedoch keine herkömmlichen Reinigungsmittel, da diese die Dichtungen angreifen können. Sollte das Glas ihrer Uhr bei der Reinigung von innen beschlagen, sollten Sie sofort einen Fachmann aufsuchen, da dies ein Hinweis auf eine undichte Stelle sein kann.

Wartung der Mechanik

Mechanische Uhren mit Komplikationen sollten regelmäßig – alle zwei Jahre – von einem Fachmann überprüft und alle fünf Jahre komplett in der Revision überholt werden. Dies sichert nicht nur die Präzision, sondern trägt entscheidend zum Werterhalt Ihres guten Stücks bei.  

Pflege des Armbands

Auch das Armband ist ein essenzieller Bestandteil des Designs einer Luxusuhr. Gerade Lederarmbänder benötigen Pflege: Schützen Sie sie vor Feuchtigkeit und wechseln Sie das Armband regelmäßig, um die geschlossene Optik Ihrer Uhr zu bewahren. Metallarmbänder hingegen sind pflegeleichter und können hin und wieder vorsichtig mit einem weichen Tuch poliert werden. Reparaturen oder Anpassungen sollten Sie immer von einem autorisierten Fachhändler durchführen lassen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Prüfung der Wasserdichtigkeit

Auch bei wasserdichten Modellen lässt die Wirksamkeit der Dichtungen mit der Zeit nach. Daher wird empfohlen, auch die Wasserdichtigkeit alle ein bis zwei Jahre überprüfen zu lassen – besonders, wenn Sie Ihre Uhr häufig tragen. Denken Sie vor allem vor einem Badeurlaub daran; bereits eine übliche Schnorcheltiefe kann bei porösen Dichtungen zu erheblichen Schäden am Kaliber führen! 

 

Eine Luxusuhr ist ein Begleiter fürs Leben. Ihre Pflege und Wartung unterstreichen nicht nur den hohen Wert, sondern stellen sicher, dass Sie und auch Ihre Nachkommen noch lange Freude an Ihrem Zeitmesser haben. Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Modell oder Pflegehinweise benötigen, wenden Sie sich an das kompetente Team von Juwelier Oberleitner. Selbstverständlich bieten wir die umfassende Revision Ihrer bei uns gekauften Uhr an.

Erfahren Sie hier mehr über unseren Uhrenservice:

https://juwelier-oberleitner.de/uhrenservice/