14. März 2025

Ihr Schmuck in Bestform: so bleibt er strahlend und makellos

Ob Silber, Gold oder Edelstahl – wir investieren viel Geld in unsere Schmuckstücke. Daher sollten wir wissen, wie man die Lebenszeit dieser Kostbarkeiten verlängert! Das Team von Juwelier Oberleitner stellt die wichtigsten Tipps zur Pflege vor. 

Neue Gewohnheiten

Bereits nach dem Kauf ist wichtig, Schmuckstücke vor Beschädigungen und Schmutz zu schützen. Hierbei hilft es, Schmuck richtig zu lagern – am besten in der beim Kauf mitgelieferten Schatulle, getrennt von anderem Metall. Für Handarbeit und sportliche Aktivitäten sollte ihr Schmuck grundsätzlich abgenommen werden. Beim Tragen sollten insbesondere Ringe und Armbänder nicht aufeinander geschichtet werden, genauso sollte Kontakt zu harten Oberflächen vermieden werden.

Kümmern Sie sich um Ihre Liebsten!

Sowohl Modeschmuck als auch wertvollere Materialien können empfindlich auf Öle, Chemikalien und Parfüm reagieren. Darum macht es Sinn, auf diese Produkte beim Tragen oder Reinigen von Schmuckstücken zu verzichten. Parfüm sollten Sie einige Zeit vor dem Tragen des Schmucks auflegen. Besonders mit natürlichen Materialien, wie Perlen, ist vorsichtig umzugehen. Manche von ihnen können bereits bei Kontakt mit Wasser, Sonnenlicht oder Hitze trüben. Es empfiehlt sich immer, gezielt Eigenschaften der in den Schmuckstücken verarbeiteten Materialien zu recherchieren.

Expertenmeinung einholen

Vor allem Schmuckstücke, die Sie häufig tragen, sollten regelmäßig – am besten jährlich – auf Verschleißspuren geprüft werden. Während Sie so manchen Ring auch selbst auf Kratzer und defekte Klebungen untersuchen können, leisten auch Fachhändler, wie das Team von Juwelier Oberleitner, gerne Hilfe. Vor Ort können Sie Ihr Schmuckstück auch reparieren lassen.

Was einst glänzte kann wieder erstrahlen

Haben Sie Glück, ist etwas Schmutz das Einzige, was an Ihrem Schmuckstück zu bemängeln ist. In diesem Fall haben Sie die Option, mit Hausmitteln auszuhelfen. Oft reicht eine Zahnbürste und etwas lauwarmes Wasser – doch Vorsicht, nicht alle Materialien mögen Feuchtigkeit. Eine gute Alternative stellen Mattierungsschwämme und Poliertücher dar, die, wie ihr Name sagt, die ursprüngliche Beschaffenheit des Materials wiederherstellen können. Auch bei der Reinigung unterstützt unser Team Sie gerne.

 

Ihr Schmuck trägt Erinnerungen und soll auch weiterhin treuer Begleiter in Ihrem Alltag sein. Geben Sie ihm die Aufmerksamkeit, die er verdient!

 

Erfahren Sie mehr über unseren Schmuckservice:

https://juwelier-oberleitner.de/schmuckservice/

 

Fotos: Ole Lyngaard