13. März 2025

Ein stilvolles Objekt der Zeit

Die Manufaktur Erwin Sattler stellt mit dem neuen Uhrwerk Vitrea eine ganz besondere Tischuhr vor. Die Vitrea verbindet mechanische Präzision, optische Raffinesse und akustische Eleganz in einem einzelnen, funktionalen Kunstobjekt. Das einzigartige Design, das ein wenig an einen edlen Kompass erinnert, macht diese Uhr zu etwas ganz Besonderem.

 

 

Die Uhr verfügt über dunkle, glänzende Flächen und ein modernes Ziffernblatt und kann auf jeder Oberfläche zum Blickfang der Einrichtung werden. Ihren Namen verdankt die Vitrea der mundgeblasenen Kuppel aus lupenreinem Mineralglas, die das grazile Uhrwerk stilvoll schützt und eine 360-Grad-Betrachtung ermöglicht. Fast wirkt es so, als würden die aus Stahl gefertigten Uhrzeiger in der Luft schweben und elegant über die beiden schwarz eloxierten Ziffernblattringe wandern. Die Gangreserve der Uhr funktioniert mithilfe eines Schweizer Echappements mit Schraubenunruh und beträgt sagenhafte 15 Tage.

Damit der Entwurf dieser Spezialuhr perfekt zum Begriff der Zeit passt, wurde für die Fertigung des Antriebs ein Uhrwerk mit Schnecke und Stahlseil eingesetzt. Ergänzend dazu verfügt das Objekt über einen Passageschlag auf Glocke. Das 23 cm breite und 22 cm hohe Gehäuse des Zeitmessers ist 7,9 kg schwer und wurde mit schwarzem Schleiflack bemalt, was einen besonders edlen Look verleiht. Die Boden- und Deckenplatten mit Spiegeln bestehen aus reinem Edelstahl. Das Innere der Uhr wird durch 12 Präzisionskugellager unterstützt.

 

Limitiert ist die besondere Auflage auf eine Anzahl von 58 Stück und ist etwas für jeden Liebhaber von formvollendeten und edlen Zeitmessern. Und gerade wenn man sich an der Mechanik eines so präzisen Uhrwerks nicht sattsehen kann, bleibt die Vitrea ein Blickfang von Dauer.