Einladung zum Abheben

Vor dem 19. Jahrhundert waren Taschenuhren die gängigste und beliebteste Variante um die Zeit abzulesen. Doch das wachsende Interesse an Armbanduhren stellte alles in den Schatten.

Manche Uhren geben uns mehr als nur die exakte Zeit an – sie erzählen Geschichten. Von Handwerkskunst, von Reiselust, von zeitloser Eleganz. Die neue Patek Philippe Referenz 7130R-014 ist genau solch ein Zeitmesser. Mehr noch, eine Weltzeituhr!

Die große Zeit des Motorsports lebt, zumindest für Uhrenliebhaber, in einer besonderen Neuerscheinung weiter: Der neue ›Vintage Rally Healey Chronograph‹ von Frédérique Constant ist eine Hommage an die goldene Ära klassischer Sportwagen, denken Sie nur an den Jaguar E-Type mit Sterling Moss am Steuer.

Präzision in Bewegung

Wer hochwertige Automatikuhren liebt, weiß: Die Daseinsberechtigung einer Uhr hängt von ihrem kontinuierlichen Ganggenauigkeit ab. Hier setzt die ›Rotalis 3.2‹ aus dem renommierten Hause Erwin Sattler an. Ein Uhrenbeweger, der nicht nur technisch brillant ist, sondern solch ästhetische Maßstäbe setzt, dass man ihn gern präsentieren möchte. Aus der traditionsreichen Manufaktur in Gräfelfing bei München stammend, vereint dieses Meisterstück nämlich die zeitlose Handwerkskunst des Unternehmens mit moderner Ingenieurskunst.