Sculpted Silhouettes

Die Dänin Clara Rugaard ist neue Markenbotschafterin von Ole Lynggaard Copenhagen. Aufmerksame Kinogänger oder netflix-Abonnenten könnten sich an sie in ›Mary Shelley’s Monster‹ erinnern oder ihren Auftritt in der 6. Staffel von ›Black Mirror‹. Sonst ist sie im dänischen Königreich eher für ihre Bühnenerfolge bekannt. Jedenfalls signalisieren sich nicht nur im gleich endenden Familiennamen im Kopenhagener Slang Ähnlichkeiten. Clara Rugaard ist in Schmuck von Ole Lynggaard seit Kindesbeinen vernarrt, mit dem Angebot der Familie Lynggaard, Markenbotschafterin zu werden, ging ein Traum in Erfüllung.

Wenn Technik auf Stil trifft

Manche Uhren sind mehr als nur Zeitmesser – sie sind ein Statement. Der ›Chronograph III S‹ aus der Münchner Manufaktur Erwin Sattler zeichnet diese Aussagekraft aus. Er vereint technische Raffinesse mit ästhetischer Präsenz und ist damit die perfekte Wahl für Uhrenliebhaber.

Zeit, die bleibt 

Ein ewiger Kalender ist eine der faszinierendsten Komplikationen der Uhrmacherkunst. Er berücksichtigt Schaltjahre automatisch und in der Ausführung von Frederique Constant benötigt er erst im Jahr 2100 (!) die erste manuelle Korrektur. Mit der ›Classic Perpetual Calendar Manufacture‹ gelang das Kunststück, diese außergewöhnliche Technik mit einer Philosophie zu verbinden: nämlich feinste Uhrmacherkunst zugänglicher zu machen.

Die Hochzeitssaison läuft auf Hochtouren. Schmuck spielt dabei eine wesentliche Rolle – erlesenes Geschmeide begleitet nicht nur diesen großen Tag, sondern macht ihn unvergesslich. Ole Lynggaard Copenhagen präsentiert eine Auswahl an Hochzeitsschmuck für Braut und Bräutigam, die skandinavisches Design mit zeitloser Eleganz und großer Symbolkraft verbindet.